-
Assessment-Center-Training des P-Seminars Französisch
Damit die Schülerinnen und Schüler in ihrem späteren Berufsleben nicht unvorbereitet in ein Assessment-Center gehen müssen, erhielt am 24.01.2023 das P-Seminar Französisch unter der Leitung von Frau Höh ein Assessment-Center-Training. Dies führte mit ihnen Herr Andre Kopp von der Krankenversicherung BARMER durch. Als Erstes erklärte er dem Kurs den Aufbau…
Weiterlesen -
Smart im Netz – Oberstufenschüler machen Sechstklässler durch das Netzgänger-Projekt fit fürs Internet
Gespannt und teilweise auch etwas aufgeregt kamen in der Woche vor den Weihnachtsferien unsere Sechstklässler in der Ebene 7 an, um zwei Tage lang am Netzgänger-Projekt teilzunehmen. „Was sollen wir denn da?“ „Wir kennen uns doch viel besser aus als die Lehrer!“ „Insta und TikTok sind voll cool und überhaupt…
Weiterlesen -
,,Sehen, Staunen und Experimentieren‘‘ - Grundschulkinder der Region werden zu kleinen Forschern
Auch in diesem Schuljahr war an vier Vormittagen kurz vor Weihnachten für ca. 220 Viertklässler aus den acht Grundschulen der Region Spektakuläres geboten. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe hatten die Grundschulkinder für einen Vormittag zu einem Forscherlabor ans Gymnasium eingeladen, um mit ihnen gemeinsam zu experimentieren und verschiedenste Phänomene…
Weiterlesen -
Norwegen – Trolle, Natur und Schönheit
Das Erasmus+-Projekt „Mi lugar en el mundo“ des Gymnasiums Burgkunstadt macht auch in den kühleren Monaten des Jahres keine Pause. Erneut machten sich somit fünf Schülerinnen als Teilnehmer mit ihren Begleiterinnen, den Lehrkräften Petra Ringelmann-Blank und Jutta Vogel, auf die Reise, um eine ganze Woche in Stavanger in Norwegen zu…
Weiterlesen -
Physik im Advent wieder großer Erfolg!
Die Physik-Fachschaft freute sich über eine rege Teilnahme bei dem Adventskalender-Wettbewerb „Physik im Advent“ der Georg-August-Universität Göttingen. 24 spannende Versuche, die täglich in einem kurzen Online-Video vorgestellt wurden, galt es im Physiksaal 320 während der großen Pause durchzuführen, um eine jeweils richtige Antwort zu ermitteln. Nach pandemiebedingten Einschränkungen durften die…
Weiterlesen -
Klare Berufswünsche und viel Interaktion – Besuch der Messe BERUFSBILDUNG in Nürnberg
Am Montagmorgen des 12. Dezember 2022 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a/b/c inklusive der koordinierenden Lehrkräfte Herrn Schmidt, Frau Dück und Frau Lachner i Rahmen des Modul zur beruflichen Orientierung auf nach Nürnberg, um dort die Messe BERUFSBILDUNG zu besuchen. Auf rund 25.000m² und mit rund 100…
Weiterlesen -
Wer liest, gewinnt! – Der Lesewettbewerb der sechsten Klassen
Enorme Spannung lag kürzlich in der Luft der Alten Vogtei in Burgkunstadt, als sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Burgkunstadt zum Schulfinale des Vorlesewettbewerbs des Gymnasiums Burgkunstadt trafen. Die klassenbesten Leser und Leserinnen waren bereits in den Wochen vorher gekürt worden: Lenz Rybka aus der 6a,…
Weiterlesen -
War es der Nikolaus oder Père Noel?
Ob der dicke Umschlag tatsächlich vom Nikolaus ins Lehrerzimmer gelegt wurde? Oder war es vielleicht sein Amtskollege der französische Père Noel? On ne sait pas…. Man weiß es nicht. Jedenfalls durften die 6a und 6b sich am Nikolaustag über Post und kleine Geschenke aus Frankreich freuen. Aus dem dicken Briefkuvert…
Weiterlesen -
Nikolausaktion
Der Nikolaus war wieder unterwegs, diesmal mit dem rasanten Rentier und dem wunderbaren Weihnachtswichtel! Alle Klassen 5-10 haben sich sehr über die Kleinigkeiten gefreut. Danke liebe Mittelstufensprecher!
Weiterlesen -
Kennenlerntage 2022
Von bunten Spielenachmittagen über eine schaurige Nachtwanderung bis hin zu einem spannenden Schüler gegen Lehrer Duell war in den Kennenlerntagen 2022 alles dabei. Auch in diesem Jahr war die Weihermühle für eine Woche lang wieder vom lauten Gelächter und ganz viel Freude erfüllt. Beim sogenannten Spinnennetz-Spiel mussten die Kinder alle…
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4